Das neue Restaurant in Business Bay ist ein Fest für die Sinne, aber erfüllt es auch den Sinn, der wirklich zählt?
Dubai beheimatet eine große Anzahl von libanesischen Restaurants, aber das neu eröffnete Soul Kitchen ist kein typisches libanesisches Restaurant.
Ein Konzept von Factory People, einer Gruppe von Künstlern und Musikliebhabern aus Beirut, wirbt Soul Kitchen damit, dass es hier ist, um “die Nachtszene in Dubai neu zu definieren und dabei arabische Kultur, Küche, Musiker und Künstler zu unterstützen”. Neugierig? Das waren wir auch…
Das kunstorientierte Lokal in Business Bay verfügt über eine atemberaubende Cocktailbar, eine Außenterrasse, zwei Restaurantbereiche und einen baldigen versteckten Nachtclub.
Die lebhafte Speisekarte ist inspiriert von der libanesischen Diaspora und bietet herzerwärmende libanesische Gerichte mit lateinamerikanischen Aromen. Zwei Kulturen, die sich leidenschaftlich gerne dem Kochen widmen – könnte das nicht ein Erfolgsrezept sein?
Im Soul Kitchen herrscht eine Energie selbst an einem Montagabend vor Ort. Ein cooler Publikum macht den Besuch absolut lohnenswert und lässt uns fühlen wie Teil von etwas Großem. Es hat irgendwie das vertraute Gemeinschaftsgefühl eines lokalen Pubs ohne den Geruch nach abgestandenem Bier und unterdurchschnittlichem Essen. Schon jetzt Bestnoten von uns.
Wir beginnen den Abend mit ein paar Cocktails an der Bar. Der Signature Arak Bellini (Dhs64) wird mit Prosecco, Lychee-Saft sowie Lemongrass gemischt und erhält durch Arak einen orientalischen Touch; der Mastiha Basil (Dhs64) hingegen ist eine Variante des klassischen Gin-Basilikum-Cocktails mit Mastiha für einen duftenden Kick. Beide schmecken ausgezeichnet und stimmen perfekt auf den Rest des Abends ein.
Das Restaurant füllt sich schnell und wir nehmen unsere Plätze ein – alle Augen auf die Bühne am Ende des Raumes gerichtet , wo nächtliche Vinyl-Sets und Live-Bands auftreten.
Als erstes kommen die Vorspeisen im Sharing-Stil an unseren Tisch. Das Hummus Chimichurri (Dhs68) sieht aus wie traditionelles arabisches Hummus serviert mit knusprigem gebratenem Brot; jedoch passt die argentinische Chimichurri-Soße perfekt dazu and gibt diesem Grundgericht noch mehr Geschmackskick.
Ein weiterer Höhepunkt war der Calamari (Dhs85), ein häufiges Menüelement in Dubai doch selten perfekt serviert wird . Hier wird der Calamari gegrillt statt frittiert serviert: perfekt angebraten , angenehm zart und obendrauf knuspriger Knoblauch .
Anstatt Seebarsch Ceviche (Dhs85) zu bestellen sollte man unbedingt ihre eigene Version davon probieren: White Fish Tabbouleh (Dhs75). Frischer lokaler Weißfisch (Fang des Tages) wird in einer Schüssel erfrischender Taboulé-Wasser serviert