Entdecken Sie das Women’s Museum in Dubai: Eine Hommage an die Geschichte und Identität der Emirati-Frauen
Das Women’s Museum, auch bekannt als Bait al Banat (Haus der Frauen), ist ein privat finanziertes Museum, das sich im Gold Souk Deira befindet. Abseits von Dubais glänzenden Wolkenkratzern und Mega-Malls bietet es einen Einblick in die Geschichte und Identität der weiblichen Emiratis.
Die Gründerin des Museums, Professor Rafia Obaid Ghubash, eine Psychiaterin und Epidemiologin, hat dieses Projekt ins Leben gerufen, um die Geschichten und Errungenschaften der Emirati-Frauen zu würdigen. Das Haus selbst war einst Wohnsitz von drei unverheirateten Frauen und wurde von Ghubash erworben, um es in ein Museum für Frauen umzuwandeln.
Eine faszinierende Ausstellung im Museum zeigt das Leben von Muneera Bint Ahmed Bin Salem Al Mazrou aus Sharjah – eine Expertin für Heilung mit einer Leidenschaft für Fotografie, Bildhauerei und Waffenherstellung. Die Artefakte im Museum stammen alle aus Spenden von Familien dieser bemerkenswerten Frauen.
Ein weiterer Teil des Museums widmet sich Ousha Bint Khalifa Al Suwaidi (1920-2018), einer bekannten Dichterin aus den Vereinigten Arabischen Emiraten. Ihre Gedichte über Orte, Menschen sowie Liebe und Weisheit haben sie zu einer angesehenen Persönlichkeit gemacht.
Darüber hinaus präsentiert das Women’s Museum alte Kleidungsstücke emiratischer Frauen sowie wichtige Meilensteine in Bezug auf Bildung, soziale Ereignisse und politische Entwicklungen in den VAE. Es erzählt die Geschichten mutiger Frauen wie Moza Al Dahri oder Afra Al Falasi – Pionierinnen im Bereich der Bildungswesen.
Das Women’s Museum ist nicht nur ein Ort zur Bewahrung kultureller Erinnerungen sondern auch eine Hommage an starke Emirate-Frauen wie Professor Rafia Obaid Ghubash selbst. Ihr Engagement spiegelt sich darin wider dass sie innerhalb von drei Jahren zehn Bücher verfasste und nun plant ein weiteres Women’s Museum zu eröffnen.
Besuchen Sie dieses außergewöhnliche Museum bei Ihrem nächsten Aufenthalt in Dubai!