Titel: Die Zukunft des öffentlichen Verkehrs in Dubai: Das Metro- und Straßenbahnnetz wird bis 2040 erheblich erweitert
Dubai hat am Sonntag Pläne vorgestellt, um die Anzahl seiner Metro- und Straßenbahnstationen bis 2040 mehr als zu verdoppeln, im Rahmen einer umfassenden Entwicklung des öffentlichen Verkehrs.
Die Expansion ist Teil einer breiteren wirtschaftlichen Strategie, die während eines Treffens des Exekutivrates von Dubai enthüllt wurde. Unter dem Vorsitz von Sheikh Maktoum bin Mohammed, stellvertretender Premierminister, Finanzminister und Erster stellvertretender Herrscher von Dubai.
Aktuell verfügt Dubai über 55 Metrostationen – 35 auf der roten Linie und 20 auf der grünen Linie – sowie über 11 Straßenbahnhaltestellen. Diese Zahl soll bis zum Jahr 2030 auf 96 Stationen mit einer Strecke von insgesamt 140 Kilometern erhöht werden.
Das Ziel ist es, bis zum Jahr 2040 insgesamt 140 Stationen über eine Fläche von 228 Quadratkilometern abzudecken. Dieses ehrgeizige Vorhaben spielt eine entscheidende Rolle bei den Bemühungen zur Entwicklung der Gebiete rund um die Metrostationen zur Unterstützung der Vision Dubais für eine "20-Minuten-Stadt".
Die geplante Maßnahme zielt darauf ab, den Anteil des öffentlichen Verkehrs auf 45 Prozent zu steigern, den CO2-Ausstoß pro Kopf auf 16 Tonnen zu reduzieren, die Qualität öffentlicher Räume zu verbessern und so das Gehen zu fördern sowie schattige Bereiche auszuweiten.
Darüber hinaus wird sich der Aktionsplan darauf konzentrieren, die Bevölkerung in den Umgebungen der Stationen zu erhöhen und die Anzahl an Wohn-, Gewerbe-, Büro- und Serviceflächen rund um die Metro auszubauen. Dadurch sollen Nutzer angelockt werden und wirtschaftliche Räume geschaffen werden.
Öffentlicher Verkehrsaufschwung
Der Dh18 Milliarden (4,9 Milliarden US-Dollar) teure Blue Line-Projekt wird…
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte diesen Link